Nioh: Komplettlösung, Tipps und Tricks (2023)

Team Ninja zeigt genau, ohne es auch nur im Ansatz verschleiern zu wollen, wem sie mit Nioh die Ehre erweisen: From Software und ihrer epochalen Souls-Reihe. Nioh folgt ähnlichen Design-Prinzipien, drückt ähnlich selten beim Kampfsystem ein Auge zu, hat ähnlich biestige Bosse und borgt sich auch sonst fleißig Dinge, die man schon in Boletaria, Lordran und Drangleic kennen, schätzen oder hassen lernte. Soll heißen: Da kommt man nicht so einfach an einem Nachmittag durch, sondern muss auch mal ein bisschen schwitzen, herumprobieren, sich durchbeißen und am Riemen reißen.

Nioh: Komplettlösung, Tipps und Tricks (1)

In unserer Nioh-Lösung geben wir Hilfestellung dahingehend, wie ihr die Abschnitte der Hauptgeschichte erfolgreich absolviert. Wir zeigen den Verlauf des Weges, die Positionen der Zwischengegner, Truhen und Schreine, die Abkürzungen dorthin, Taktiken im Kampf gegen die teils kolossalen Bosse und was uns sonst so auf dem Weg an interessanten Dingen begegnet.

Inhaltsverzeichnis: Nioh - Komplettlösung

Hauptmissionen

Die folgenden Abschnitte müsst ihr absolvieren, wenn ihr die Hauptgeschichte durchspielen wollt. Sie ergeben sich der Reihe nach, immer dann, wenn ihr eine Mission erfolgreich beendet habt.

Einführung

Nioh: Tower of London - Schrein, Abkürzungen

Nioh: Tower of London - Folterkeller, Boss: Derek, der Henker

Nioh: Dojo und Kampf-Tutorial

Insel der Dämonen

Nioh: Insel der Dämonen - Schrein, Leiterabkürzung

Nioh: Insel der Dämonen - Yokai-Zone, Hausschlüssel, Hof und Brunnen

Nioh: Insel der Dämonen - Verlassenes Fischerdorf erkunden

Nioh: Insel der Dämonen - Feuer löschen, Blutige Gräber, Weg zum Boss

Nioh: Insel der Dämonen - Boss: Onryoki

Tief in den Schatten

(Video) Nioh Beginners Guide - 6 Helpful Tips

Nioh: Tief in den Schatten - Ankunft, Heiße Quellen, Schlüssel d. Anführers

Nioh: Tief in den Schatten - Fledermaushöhle, Versteckter Schrein

Nioh: Tief in den Schatten - Boss: Hinoenma

Der Geisterstein schlummert

Nioh: Der Geisterstein schlummert - Vermissten Tachibana Muneshige in Dazaifu suchen

Nioh: Der Geisterstein schlummert - Boss: Nué, Abkürzung, Aufzug

Nioh: Der Geisterstein schlummert - Tachibana-Burg, Statuen, Tor öffnen (durch Kraft verschlossen)

Nioh: Der Geisterstein schlummert - Boss: Tachibana Muneshige

Die Silbermine bebt

Nioh: Die Silbermine bebt - Iwami-Mine erforschen, Gift abstellen, Abkürzungen

Nioh: Die Silbermine bebt - Schlüssel zur Hauptmine

Nioh: Die Silbermine bebt - Weg zum Boss

Nioh: Die Silbermine bebt - Boss: Großer Tausendfüßler

Der Ozean tost wieder

Nioh: Ozean tost wieder - Erstes Leuchtfeuer, Nächster Schrein

Nioh: Ozean tost wieder - Zweites und drittes Leuchtfeuer

(Video) That “ULTIMATE GUIDE” For - Nioh: Complete Edition

Nioh: Ozean tost wieder - Boss: Umibozu

Spinnennest-Festung

Nioh: Spinnennest-Festung - Bruchstücke von Hiragumo, Schlüssel zum Burgtor

Nioh: Spinnennest-Festung - Spinnenhöhle, Zugang zur Burg, Versteckter Schrein

Nioh: Spinnennest-Festung - Boss: Jorogumo

Fallender Schnee

Nioh: Fallender Schnee - Eiskristalle zerstören, Schmetterlinge

Nioh: Fallender Schnee - Honnoji-Tempel, Blutige Grabhügel, Heiße Quelle

Nioh: Fallender Schnee - Boss: Yuki-Onna

Der Dämon des Berges Hiei

Nioh: Dämon des Berges Hiei - Kristalle zerstören, Kodamas, Höhlen

Nioh: Dämon des Berges Hiei - Chimäre, Friedhof

Nioh: Dämon des Berges Hiei - Boss: Weißer Tiger

Die Iga-Flucht

Nioh: Die Iga-Flucht - Geheimtüren, Ninja-Haus

Nioh: Die Iga-Flucht - Räume drehen, Weg zum Boss

(Video) NIOH - Advanced Tips & Tricks

Nioh: Die Iga-Flucht - Boss: Riesenfrosch

Erinnerung an Todeslilien

Nioh: Erinnerung an Todeslilien - Wasserfall, Höhle, Felsbrocken

Nioh: Erinnerung an Todeslilien - Schlüssel Seiryuji-Tempel, Boss: Menschenfresserin

Die Last der Welt / Die besudelte Burg

Nioh: Die Last der Welt / Die besudelte Burg

Nioh: Die besudelte Burg - Boss: Honda Tadakatsu

Nioh: Die besudelte Burg - Weg nach oben, Boss: Okatsu

Unsterbliche Flamme

Nioh: Unsterbliche Flamme - Weg zum zweiten Schrein

Nioh: Unsterbliche Flamme - Lagerschlüssel, Abkürzungen

Nioh: Unsterbliche Flamme - Boss: Saika Magoichi

Tipps und Tricks

Als Einführung in die feindselige Welt von Nioh gibt es als Erstes eine Sammlung von allgemeinen Hinweisen, damit man sich besser hineinfindet und schneller damit beginnen kann, Japan wieder sicher zu machen.

Welt, Struktur und Abkürzungen

Anders als in Dark Souls hängt die Welt von Nioh nicht komplett zusammen. Ihr bereist stets einzelne Areale im Rahmen der Haupt- und Nebenmissionen. Habt ihr das Ziel eines Auftrags erfüllt (in den Hauptmissionen ist das in der Regel das Besiegen des Gebietsbosses), erscheint ein orangefarbenes Schimmern, auf das ihr klicken müsst, um den Einsatz erfolgreich abzuschließen und den nächsten freizuschalten. Innerhalb der einzelnen Gebiete läuft es aber so ähnlich wie in Dark Souls. Ihr erkundet langsam die Gegend, schaltet Abkürzungen frei, rastet an Schreinen und tastet euch Schritt für Schritt zur Bossarena und damit zum Finale des Abschnitts.

Vorsicht: Habt ihr eine Mission gestartet, egal ob Haupt- oder Nebenmission, müsst ihr diese entweder abschließen oder vorzeitig abbrechen. Wollt ihr eine Mission verlassen und abbrechen, braucht ihr ein Item namens Himorogi-Fragment, das ihr nach der ersten Hauptmission erhaltet. Benutzt ihr es (zu finden unter Nutzbare Gegenstände), gelangt ihr zurück auf die Weltkarte. Allerdings verliert ihr das gesammelte Amrita, das ihr bei euch tragt, und der begonnene Abschnitt wird komplett zurückgesetzt. Sämtliche Abkürzungen, heruntergelassenen Leitern, geöffneten Tore und gefundenen Schlüssel sind passé. Einfach mal kurz woanders hin und dort weitermachen, bevor man sich wieder dem eigentlichen Pfad zuwendet, das klappt hier leider nicht.

(Video) NIOH - 18 Essential Tips for Beginners

Wichtig noch für Souls-Veteranen, die es anders gewohnt sind: Beendet ihr das Spiel über den Menüpunkt „Zurück zum Titelbildschirm" und ladet den Spielstand erneut, seid ihr wieder am zuletzt benutzten Schrein, nicht dort, wo ihr beim Beenden gestanden habt. Außerdem verliert ihr dabei sämtliches Amrita, das ihr lose bei euch tragt und nicht ausgegeben habt.

Weltkarte

Habt ihr die erste Hauptmission „Insel der Dämonen" hinter euch gebracht, wird die Weltkarte freigeschaltet, eingeteilt in Regionen, von denen man im Spielverlauf mehrere freischaltet. Es geht später also auch in andere Gegenden Japans, aber keine Sorge. Ihr könnt jederzeit zum Anfang zurück und bisher ausgelassene Missionen nachholen. Die Weltkarte ist aber auch eine Art Ruheraum, wo euch nichts passieren kann und wo man sich etwas tiefergehend mit der Ausrüstung auseinandersetzen kann.

Klickt ihr etwa auf „Ausgangspunkt" (der auf jeder Karte quasi eine Art Hauptmenü darstellt), könnt ihr den Schrein zum Leveln öffnen, den Dojo für Kampfübungen aufsuchen oder dem Waffenschmied einen Besuch abstatten. Hier lassen sich unter anderem ungenutzte Waffen und Rüstungsteile zu barer Münze machen, andere Waffen aufrüsten, die Stufe der Ausrüstung verändern, ihr Aussehen. Zudem könnt ihr Gegenstände zerlegen oder ganz einfach mit dem gesammelten Geld einkaufen. Sogar das Spiel speichern kann man auf der Weltkarte.

Haupt- und Nebenmissionen

Generell gilt: Probiert alles, dem ihr euch gewachsen fühlt. Oder auch nicht gewachsen, wie man es nimmt. Ausprobieren ist in Nioh eine wichtige Konstante. Das Spiel erteilt für jede Mission eine Empfehlung, welche Stufe man haben sollte. Darunter kann man es gern probieren, niemand wird euch aufhalten, aber stellt euch auf größere Probleme ein. Wollt ihr euch absichern, dann könnt ihr zwischendurch auch immer Nebenmissionen spielen, um für die in der Regel schwierigeren Hauptmissionen gerüstet zu sein. Auch wenn es vielleicht nicht sofort zum Leveln reicht, so werden die Seiteneinsätze stets mit wertvoller Ausrüstung belohnt.

Leveln

Die Level-up-Währung in Nioh heißt Amrita. Ihr sammelt es im Wesentlichen, indem ihr Gegner besiegt. Je schwerer und dicker der Brocken, desto mehr fällt dabei ab. Für einen besiegten Boss gibt es natürlich deutlich mehr als für ein klappriges Skelett hinter der Ecke. Beim Plündern von Leichen findet ihr hin und wieder Erinnerungen, die euch ebenfalls mit Amrita belohnen. Und ähnlich wie in Dark Souls gibt es auch Items zu finden, die euch beim Benutzen Amrita verschaffen. Etwa ein Geisterstein, der 500 Einheiten fasst, oder ein kleiner Seelenstein, in dem gleich 5000 Amrita stecken. Haltet die Augen stets nach diesen kleinen Schätzchen offen und benutzt sie nur dann, wenn ihr das Amrita braucht und es sofort ausgeben wollt. Andernfalls schleppt ihr es die ganze Zeit mit und lauft Gefahr, es beim Tod zu verlieren. Solange ihr die reinen Steine im Inventar habt, kann das nicht passieren.

Grundsätzlich könnt ihr an jedem Schrein den Punkt „Stufenanstieg" wählen und die gesammelten Einheiten in eines der acht Attribute investieren (dies wäre zum Beispiel ein Moment, einen solchen Geisterstein zu benutzen, wenn man feststellt, dass noch 500 Amrita fehlen). Die rechte Seite des Level-up-Fensters zeigt euch anhand blauer Zahlen, wie sich die entsprechenden Steigerungen auf euren Charakter auswirken.

Kämpfen

Natürlich dreht sich in Nioh alles um die Kämpfe gegen Schurken, Dämonen, Samurai, Ninja und zum Teil haushohe Bosse. Eine gütige Einigung kann man hier mit keinem erzielen. Im Menü unter „Ausrüstung" könnt ihr zwei Nah- und zwei Fernkampfwaffen gleichzeitig anlegen, zwischen denen ihr im Spielgeschehen wechselt, ohne vorher noch mal ins Menü zu müssen (R1 gedrückt halten + Digikreuz hoch/runter bzw. zur Seite). So könnt ihr angemessen auf den vor euch stehenden Gegner reagieren, sollte er einen Wechsel der Taktik erfordern.

Weiterhin wichtig sind die drei Kampfhaltungen. Zwischen ihnen wechselt ihr mit der R1-Taste plus der Tasten Dreieck/Quadrat/Kreuz. Für jede Nahkampfwaffe kann man die Haltung wechseln und so ein wenig herumprobieren im Kampf gegen verschiedene Feinde. Mit der hohen Haltung geht ihr offensiver zu Werke, haut stärker zu, braucht aber auch länger. Die mittlere Haltung zieht weniger Ki und hat eine gute Reichweite - sie ist der Mittelweg. Die tiefe Haltung macht euch weniger verwundbar. Ihr weicht leichter aus und verbraucht noch weniger Ki, dafür sind es die schwächsten Angriffe. Probiert hiermit je nach Gegner, der euch gegenübersteht, ein wenig herum.

Als letzte Grundlage des Kampfes ist der Ki-Impuls zu nennen. Ki ist praktisch eure Ausdauer, erkennbar anhand der grünen Leiste oben links, und wenn diese aufgebraucht ist, könnt ihr keinen Schlag ausführen, nicht mehr ausweichen. Zudem müsst ihr nach jeder Dreierkombo, egal ob leichter oder schwerer Schlag, eine kurze Angriffspause erdulden. Währenddessen entstehen weiße Partikel um euch herum. Sind diese am stärksten ausgeprägt, dann drückt die R1-Taste und ihr ladet die Leiste mit einem Ki-Impuls wieder auf. Obendrein könnt ihr die nächste Kombo sofort starten, ohne vorher warten zu müssen.

Bosse

Was, wenn man sich ewig an einem Boss die Zähne ausbeißt? Ihr könntet natürlich den Abschnitt beenden und Nebenmissionen erfüllen oder frühere Abschnitte wiederholen, um mehr Amrita zu sammeln und dann zu leveln. Oder ihr erledigt das im Bereich des letzten Schreins vor dem Boss. Gegner lassen hin und wieder Elixiere fallen, die ihr aufsammeln solltet. Sie bereichern euren Bestand und ihr könnt länger gegen den Boss bestehen. Probiert auch verschiedene Kampfhaltungen oder Waffengattungen aus, sollte es mal nicht weitergehen. Es gibt immer einen Weg, wie man den dicken Macker in die Knie zwingt.

Hier noch ein paar weitere Kurztipps zum Kampf:

(Video) Nioh Ultimate Combat Guide (Beginners and Advanced Tips)

  • Versucht, Gegner in Feuerstellen zu locken oder zu prügeln. Die Flammen greifen auf sie über und richten fortwährenden Schaden an.
  • Versucht, Gegner möglichst von Dächern zu stoßen. Sie taumeln an der Kante und kippen runter. Ihr könnt dann einen Sprungangriff nachlegen, indem ihr euch fallen lasst und im Flug die Angriffstaste drückt.
  • Achtet darauf, wenn euer Gegner ausgelaugt ist (Menschen schnaufen dabei öfter). Er steht dann für eine Weile regungslos da oder sackt zusammen. Die Zielmarkierung (R3) färbt sich dann rot und ihr könnt mit Dreieck einen gewaltigen Schlag landen.
  • Habt einen Bogen griffbereit und lockt damit weiter entfernt stehende Gegner an. Auf dem Weg zu euch könnt ihr weitere Schüsse nachlegen.
  • Wurfgeschosse können euch das Leben retten. Horoku-dama und Kayaku-dama sind praktisch Schießpulver in einer Keramikkugel. Legt sie auf die Schnelltasten und habt sie so in der Hinterhand.

FAQs

Is Nioh very difficult? ›

The game teaches you everything you should expect, and the magic is all for min. maxing, it's certainly not gamebreaking, until you're very, very ready to be gamebreaking. It's noticably difficult, because most every enemy demands a bit of attention. And if you end up not learning anything as you go.

Which Nioh game is harder? ›

Are you wondering whether Nioh 2 is harder or easier than Nioh 1? The answer: Nioh 2 is definitely easier than Nioh 1. There are a few reasons for this which we'll break down in more detail below and compare Nioh 2 difficulty against Nioh 1 difficulty.

What is the best beginner weapon in Nioh? ›

Spear and sword combo are solid starters. Spear mid-stance strong attack is extremely useful for cautious play, as it's a fairly fast single thrust forward with good range. Also works in corridors. Good for carefully poking something down if you don't feel comfortable getting up close and personal with it.

Do stances matter in Nioh? ›

There are a whole lot of mechanics in Nioh 2 and the High, Mid, and Low Stance trio is one of the most critical. These three stances are given for every weapon in the game and drastically change how the player approaches combat.

Does weight matter Nioh? ›

Nioh's weight system is limiting and often annoying, but extremely straightforward and easy to understand. Weight only applies to armor. Meaning you can wield any weapon type you want without your basic movement speed and other weight contingent conditions being affected.

What is the hardest Souls game? ›

Dark Souls 2 has the hardest level design and challenges out of its trilogy. Combined with a standard fare of bosses and so on, this game's difficulty comes out of iteration if not experimentation (while Elden Ring finds itself in the latter category).

Is Nioh OK for kids? ›

This game has received a PEGI 18 which restricts availability to ADULTS ONLY and is not suitable for anyone below this age. This rating has been given due to depictions of graphic violence towards human-like characters. Not suitable for persons under 18 years of age.

Is Nioh forgiving? ›

It's a bit rough for beginners, but oh-so-satisfying once you get used to it. Can't swing a Dragon's Tooth without a bit of inherent risk, right? Of course, this is to encourage you to put importance on when to pick and choose your attacks. Nioh is absolutely more forgiving in that respect.

Is Nioh harder or Dark Souls? ›

Nioh/Nioh 2

The Nioh franchise was designed by Team Ninja to be a more accessible entry into the Soulslike genre, with a more cohesive story and the world being broken down into levels with a natural progression. However, combat and gameplay mechanics make the series a much tougher experience than Dark Souls.

What is the best spirit animal in Nioh? ›

The Blue Dragon is easily Nioh's best Guardian Spirit and deserves every bit of praise it receives.

What's the best preferred weapon in Nioh? ›

Sword. The Sword is the most reliable and well-balanced weapon type in the game, offering both short and long range attacks.

Is Nioh harder than the surge? ›

As for the difficulty, I believe Nioh is a lot more difficult than Surge 2 and that I believe is a small problem of Surge 2. Surge 2 for me isn't as challenging as other souls-like games, some fights can be hard but I never felt frustrated about not being able to beat an enemy.

Is Soul matching worth it Nioh? ›

Soul matching is a way for you to increase your gear's level — and higher level gear is better gear. Soul matching works by, effectively, feeding higher level gear to lower level gear to improve the latter. Feeding gear of the same or a lower level might still improve the original piece, but won't raise its level.

What is the best game mode in Nioh? ›

Obviously, if you're looking for the smoothest experience ever, then you're going to want to make use of Action mode.

Is Nioh a grindy? ›

If you want it to be grindy, it can be. If you're willing to accept that you'll die a lot - but also learn quite a lot about the game mechanics along the way - there isn't too much of a need to grind.

Does familiarity increase damage Nioh? ›

Weapons gain Familiarity when you use them and increases in Familiarity increase the weapon's damage and special effects.

Is Nioh beginner friendly? ›

No, you need at least a 6 month course in Souls like games before tackling Nioh. Just play it and enjoy - stop paying attention to those ''insane difficulty'' myths. I think Nioh is the best Souls like game to start off with it far easier than any of the games fromsoft develop, thats not saying it is easy though.

Is Nioh more difficult than Dark Souls? ›

The Nioh franchise was designed by Team Ninja to be a more accessible entry into the Soulslike genre, with a more cohesive story and the world being broken down into levels with a natural progression. However, combat and gameplay mechanics make the series a much tougher experience than Dark Souls.

Why are the Nioh games so hard? ›

once they play Nioh, they get beat up, because their mentality to play souls-like games is just treat it like darksouls, and thats why they find it hard. as for Nioh bosses, they dont have their full combos in the first playthroughs, but last 2 probably show their maximum potential.

Videos

1. Nioh - TIPS NEW PLAYERS NEED
(GenerationHollow)
2. Top 5 Nioh Tips for Beginners (Early progression, builds, setups and what-not)
(neptunusequester)
3. Nioh - 10 Tips & Farming Methods for my Nioh Fam
(PWARGaming)
4. 7 tips to get you started in Nioh (new gameplay)
(Eurogamer)
5. Nioh: 10 Things You NEED to KNOW
(gameranx)
6. 10 Tips To Help You Survive in Nioh
(GameSpot)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Arline Emard IV

Last Updated: 04/05/2023

Views: 6071

Rating: 4.1 / 5 (52 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arline Emard IV

Birthday: 1996-07-10

Address: 8912 Hintz Shore, West Louie, AZ 69363-0747

Phone: +13454700762376

Job: Administration Technician

Hobby: Paintball, Horseback riding, Cycling, Running, Macrame, Playing musical instruments, Soapmaking

Introduction: My name is Arline Emard IV, I am a cheerful, gorgeous, colorful, joyous, excited, super, inquisitive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.